Um einen perfekten Espresso zu zaubern, folgen Sie bitte diesen allgemeinen Richtlinien:

Ausrüstung:
- Espresso-Maschine
- Schleifmaschine
- Skala
- Portafilter
- Manipulation
- FILTERED Water (schlechtes Wasser kann den Geschmack Ihres Espressos beeinträchtigen und
- sogar Ihre Maschine beschädigen)
- Tasse
- Frischer Qualitätskaffee (probieren Sie unseren 100% Fair Trade, Organic Certified Electric Monkey Espresso!)
- Timer
Bevor Sie überhaupt beginnen, sollten Sie Ihre Maschine, Ihren Portafilter und Ihre Tasse vorheizen, indem Sie einen Blankoschuss ziehen, d.h. Wasser durch den Portafilter und die Tasse laufen lassen, ohne Espresso zu verwenden. Abhängig von Ihrer Espressomaschine dauert es 15-30 Minuten, bis sie aufgewärmt ist.
Nun, kommen wir zu den guten Sachen:
Schritt 1: Schleifen
Mahlen Sie immer frische ganze Bohnen direkt vor dem Brauen (das gilt für jede beliebige Brauverfahren). Die Schlifftextur ist ein wichtiger Aspekt der Schussqualität. Ein zu feiner Schliff führt zu einem langsamen, überzogenen Schuss, der bitter und verbrannt schmecken kann. Ein zu grober Schliff führt zu einem unter-extrahierten Schuss, der schwach, wässrig und sauer schmeckt.
Die ideale Mahlguttextur, die Sie suchen, ist etwas Ähnliches wie die von Kristallzucker, aber um sicher zu sein, müssen Sie Ihren Mahlwerk und Ihre Maschine ausprobieren.
Schritt 2: Dosierung
Die Dosis bezieht sich auf die Menge des Kaffees, die Sie benötigen, um den Portafilter zu füllen, um Ihren Espresso zu machen. Die Dosis für einen “Double-Shot”[die häufigste Art der Espressozubereitung] sollte zwischen 14 und 18 Gramm liegen[das hängt auch von Ihrer Espressomaschine und Ihren persönlichen Vorlieben ab].
Schritt 3: Stampfen
Das Stopfen gewährleistet die Gleichmäßigkeit der Extraktion, indem es den Boden nivelliert und verpackt, um einen gleichmäßigen und gleichmäßigen Wasserkontakt durch den Kaffee zu gewährleisten. Die richtige Stampfmethode ist, den Ellbogen bei 90 Grad zu halten, den Siebträger auf eine ebene Fläche zu stellen und dann Druck auszuüben, bis der Kaffee ein gleichmäßiges, poliertes Aussehen hat. Hinweis: Bei gröberen Böden ist ein festerer Stampfer erforderlich als bei feineren Böden.
Schritt 4: Brauen
Setzen Sie den Siebträger in den Brühkopf Ihrer Maschine und stellen Sie die vorgewärmte Tasse darunter. Schnappen Sie sich einen Timer und setzen Sie Ihren Schuss ein – das ist entscheidend, um zu lernen, wie man einen perfekten Schuss zieht. Den Zug einleiten und genau hinschauen!
Just Coffee Cooperative ESPRESSOResults:
Wenn Dosis, Mahlung und Stampfen ideal sind, sollte der erste Teil des Sudes dunkel sein, bevor er sich in eine goldbraune, schaumige Mischung verwandelt, die in einem dünnen Strahl in den Becher fließt[ohne zu brechen]. Das Wasservolumen für jeden Schuss sollte 1 oz betragen. Nachdem Ihr Doppelschuss 2 oz. erreicht hat, stoppen Sie den Schuss und überprüfen Sie Ihren Timer. Die ideale Brühzeit, die Sie suchen, liegt zwischen 20 und 30 Sekunden – wenn Sie zu lange oder zu kurze Brühzeiten haben, überprüfen Sie den Mahlgrad, die Dosierung und den Stampfer und passen Sie ihn entsprechend an. Wenn Ihre Schüsse ungleichmäßig aus beiden Ausgießern kommen, muss Ihr Stempel gleichmäßiger sein.
Sie möchten eine feine goldene Crema (diese schäumende Mischung) kreieren, die über einem reichen dunklen Gebräu ruht. Die Crema kurz vor dem Trinken unterrühren.
Alle Maschinen und alle Menschen sind verschieden, also üben und experimentieren Sie. Das Befolgen dieser allgemeinen Richtlinien wird Ihnen helfen sicherzustellen, dass Ihr Schuss richtig gezogen wird, aber das Spielen mit Grinds und so ist alles bis zur persönlichen Geschmacksvorliebe.
Jetzt mach schon und stopfe das!